Modellbahninteressengemeinschaft Urbar e.V. - MIGU

                   Modellbau ist nicht groß, für uns aber das Größte                    nach unten scrollen --->>   
 


Was wollen wir in den nächsten Wochen umsetzen oder veranstalten ?

Hier finden sie die Antworten

 Grundsätzlich haben wir im Schützenheim Urbar:

Jeden 2. Freitag im Monat Basteltag ab ca. 18:00 Uhr
- Jeden 4. Freitag im Monat in der Regel Stammtischtreffen ab ca. 20:00 Uhr (kann aber auch Basteltag sein)

Bei allen geplanten Treffen und Veranstaltungen wird - sofern erforderlich- die aktuelle Coronaverordnung berücksichtigt.

Wichtige Vorhaben und Veranstaltungen der MIGU


MIGU Modellbahnbörse Januar 2024

Datum:14.01.2024

Am 13. und 14. Januar 2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet wieder unsere alljährliche Januar-Modellbahnbörse statt.

Wir sind glücklich, diese Veranstaltung unserem Publikum, allen Modellbahninteressierten und denen, die es werden wollen, wieder auf einer Fläche von nahezu 1.000 qm in der Veranstaltungshalle und der Turnhalle im Bürgerhaus Urbar, Bornstr. 25, 56182 Urbar präsentieren zu können. Kostenlose Parkplätze sind in ausreichendem Maße vorhanden.

WICHTIG: Neben den Plätzen vor der Halle sind weitere Plätze in ca. 350 m Entfernung am Friedhof, In der Hohl, 56182 Urbar, in ca. 600 m Entfernung auf dem Ortsparkplatz, Hilda-von-Stedman-Straße 2, 56182 Urbar und in ca 700 m Entfernung am Sportplatz, Arenberger Straße 63, 56182 Urbar vorhanden

Auf Präsentationstischen mit einer Gesamtlänge von über 200 m wird für alle Modellbahnsammler, Modellbahnbauer und -Betreiber sowie Spielbahner ein reichhaltiges Angebot gezeigt.
Kaufen, fachsimpeln und eventuell tauschen wird unser geliebtes Hobby wieder bereichern.

Die Veranstaltung wird wieder ergänzt durch eine Teststrecke für alle gängigen Spurweiten. Voraussichtlich wird auch wieder der "Lokdoktor" zu Gast sein. Er kann kleine Reparaturen vornehmen oder zumindest eine Diagnose stellen.

Für unsere kleinen und kleinsten Gäste steht die Brio Holzeisenbahn wieder zu Verfügung und der Betreiber Rocco Ceravolo freut sich schon auf die spielenden Eisenbahnkinder.

Eintrittspreise nach derzeitiger Planung unverändert, also wie bereits bei unserer erfolgreichen Börsen in 2021 und 2022:
- Erwachsene 5,00 €
- Jugendliche 2,00 €
- Kinder unter 12 Jahren sind weiterhin vom Eintritt befreit.

Auch mit einem Angebot für das leibliche Wohl werden wir wieder zu Verfügung stehen. Die selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie vorbereiteten Speisen der Gattinnen unserer Vereinsmitglieder sind schon fast legendär.

Wir wünschen uns, das auch diese Veranstaltung sowohl für die Besucher als auch für die Händler wie auch schon die Veranstaltungen der vergangenen Jahre wieder zu einem schönen Erlebnis und guten Erfolg wird.

 Börsenplakat Börse Januar 2024.pdf


Zurück zur Übersicht